Salzburg Panorama
Johann Michael Sattler (1786–1847)
Panorama der Stadt Salzburg
1825–1829
Öl auf Leinwand
482 x 2580 cm
Inv.-Nr. 1893/49
Das 1829 fertig gestellte Rundgemälde von Johann Michael Sattler zeigt
die Stadt Salzburg und ihr Umland. Mitgearbeitet haben die Maler Friedrich
Loos (Landschaft) und Johann Joseph Schindler (figurale Staffage).
Das Großgemälde hatte Sohn Hubert Sattler 1870 der Stadt Salzburg geschenkt.
Es zählt heute zu den wertvollsten Objekten der Sammlungen des Salzburger
Museums Carolino Augusteum und ist das einzige erhalten gebliebene historische
Stadtpanorama (Öl auf Leinwand) weltweit. Viele andere historische oder
in jüngster Zeit gemalte Panoramen stellen kriegerische Ereignisse oder
biblische Szenen dar.
